Mehr Grund

ZUM WOHLFÜHLEN

Herstellung von
Veriso Blähglas

Der Rohstoff Altglas

Der wertvolle Sekundärrohrstoff wird über Sammelsysteme wiederaufbereitet und schont somit unsere natürlichen Ressourcen.
Der wertvolle Rohstoff Glas findet somit eine Wiederverwendung und die initial notwendige Energie für den Herstellungsprozess von Glas wird eingespart.

Die Produktion von Veriso Blähglas

Die Glasscherben werden fein gemahlen, anschließend mit Binde- und Blähmittel vermengt, im weiteren Verlauf granuliert und in einem Drehrohrofen gebläht. Bei Temperaturen von 800 bis 900 °C im Drehrohrofen expandiert das Granulat und es bilden sich feine Gasporen im Korninneren.

Anwendungen von Blähglas

Lieferformen von Veriso Blähglas

  • Lieferform verpackt

       Palette mit 30 Säcken zu je 60 l (Gewicht pro Sack ca. 12,5 kg)
       BigBag zu 1 m³

Referenzprojekte

Alle Ansehen